Die GVM bringt Schülern des Berufskollegs Neandertal Berufsbilder näher
2. Juli 2015Die GVM bewegte Mettmann, mit dem Projekt-Prozess „Aktionstag der Wirtschaft“ und dem eindrucksvollen Finale am 11. September
15. September 2015In den völlig überfüllten Räumen (ca.350 Besucher!) des Wyndham Garden Hotel stellte die GVM anlässlich der Bürgermeisterwahl in einer Podiumsdiskussion die Kandidaten zum unabhängigen Kennenlernen für die Mettmanner Öffentlichkeit vor.
Im Rahmen der öffentlichen Aktivitäten der GVM ist die überparteiliche Politik ein starker Part und hat mit einer derartigen Veranstaltung schon seit Jahrzehnten bei den diversen Landtagskandidaten- und Bürgermeisterwahlen ihre Tradition.
Die vier Kandidaten, zwei der Parteien, Fr. Andrea Rottmann (SPD), H. Norbert Danscheidt (CDU) sowie die beiden unabhängigen Kandidaten H. Ziad Moughrabi und H. Thomas Dinkelmann äußerten sich zuerst zu allgemein interessierenden Fragen des Moderators, bevor dann Fragen aus dem Publikum die ganze Bandbreite des Interesses offenbarte. Die Besucher verließen die Veranstaltung nach über zwei Stunden sicher mit ausreichenden Informationen als Basis ihrer eigenen Einschätzung der Kandidaten. Die launige und neutrale Moderation hatte Thomas Reuter übernommen, der Wüfrather, aber Mettmann affine Chefredakteur vom regionalen Online Nachrichtenportal TAEGLICH ME.