GVM - Unsere Mitglieder

Wir unterscheiden zwischen persönlichen Mitgliedern und Firmenmitgliedern. Beide werden auf Antrag mit Befürwortung durch Vorstandsbeschluss aufgenommen. Sowohl die persönlichen Mitglieder, als auch die Firmenmitglieder spiegeln die Mettmanner Bevölkerungs- bzw. Firmenstruktur wieder.

Unsere Mitglieder heute, Damen und Herren, sind Unternehmer, Freiberufler, Selbstständige, Führungskräfte und deren Nachwuchs, auch aus dem öffentlichen Dienst, sowie aktive Ruheständler aus ehemals exponierten Stellungen!

Beispielhaft sind Mitglieder der folgenden Berufsgruppen bei uns vertreten:

Ärzte | Apotheker | Architekten | Banker | Freiberufler | Führungskräfte | Graphiker | Handwerker | Industrie-Manager | Kaufleute | Landwirte | Lehrer | Notare | Rechtsanwälte | Unternehmer | Steuerberater | Unternehmensberater | Versicherer | Verwaltung | weitere unternehmerisch Tätige | Sonstige | und natürlich auch viele aktive Ruheständler aus wirtschaftlich exponierten Stellungen!

GVM - ANFORDERUNGSPROFIL UNSERER MITGLIEDER

Sie sind: aktiv | gesellig | aufgeschlossen | tolerant | vielseitig interessiert | kommunikativ | humorvoll | teamfähig | engagiert |

GVM – RESUME

Die GVM bietet für ihre Mitglieder aber auch für die interessierte Öffentlichkeit ganzjährig ein vielfältiges und abwechslungsreiches, informatives und niveauvolles wirtschaftsorientiertes, gesellschaftliches und kulturelles Angebot.

Die Attraktivität der GVM ergibt sich aus der Vielfältigkeit, dem Ideenreichtum und Engagement ihrer Mitglieder. Wie bereits bemerkt, verfügen wir über kein „Produkt“ wie z.B. ein Sportverein (Tennis, Golf, Handball, etc.), aber gerade deshalb besteht unser Angebot, aus der Vielfalt der diversen Lebens- und Berufserfahrungen unserer Mitglieder, im interessanten Austausch untereinander und für eine niveauvolle und sinnvolle Gestaltung des Wirtschafts- und Gesellschaftslebens in und für Mettmann!

Werden Sie Mitglied unserer Tradition!

GVM - MITGLIED  WERDEN

Sie sind interessiert Mitglied der Gesellschaft Verein zu Mettmann und ihrer Tradition zu werden? Wenn Sie bzgl. einer Mitgliedschaft  Fragen haben, oder die GVM besser kennen lernen wollen, besuchen Sie doch einmal einen unserer offenen Stammtische (Termine auf der Terminseite dieser Homepage), oder senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Fragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sie werden Mitglied in der Gesellschaft Verein zu Mettmann: nach Einsendung und Eingang des Aufnahmeantrages und dem Erhalt der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch den Vorstand der GVM.
Sie werden entweder persönliches Mitglied mit einem Jahresbeitrag von 150 €  oder alternativ auch als Unternehmung Firmenmitglied  in der GVM, mit einem Jahresbeitrag von 350 € (zzgl. MwSt.) mit dem zwei zu benennende Personen die Firma repräsentieren. Die Aufnahmegebühr beträgt 50% des Jahresbeitrages.

Für Junioren/innen hat die Generalversammlung am 1. Juli 2020 beschlossen, ab sofort einen 2-stufigem Juniorenbeitrag einzuführen:

  • 24 € Jahresbeitrag für Studenten/Auszubildende
  • 75 € Jahresbeitrag bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres
  • Die Junionenbeiträge sind ohne Aufnahmegebühr!

Zusätzlich bieten wir einen reduzierten Beitrag für Partner von persönlichen Mitgliedern in Höhe von 75,- € pro Jahr, ebenfalls ohne Aufnahmegebühr!

Interessenten sollten auf dem Aufnahmeantrag zwei Mitglieder der GVM als Paten benennen können. Ist dies nicht möglich, wird sich der Vorstand nach Eingang des Antrages bzgl. eines Gespräches bei dem Antragsteller melden, um dann gegebenenfalls diese Aufgabe gegenüber dem Antragsteller bzw. den Mitgliedern zu übernehmen.

Bitte drucken und füllen Sie den  Aufnahmeantrag (PDF)  aus und senden ihn unterschrieben per Post an

Gesellschaft Verein zu Mettmann e.V.
Herrn Friedhelm Kückels, Rendant
c/o Kückels & Partner GbR

Peckhauser Str. 11, 40822 Mettmann

oder ausgedrucken, ausfüllen, unterschreiben
und einscannen, dann per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.