GVM Wirtschaftsfrühstück im Weltspiegel Kino
- Details
- Termin: Donnerstag, 15. Oktober 2020 08:30
Trotz der erneut angespannten Corona Situation und dadurch bedingt etlicher Absagen angemeldeter Teilnehmer, konnte die GVM wie geplant ihr im April verschobenes Wirtschaft-Frühstück jetzt durchführen!
Geschuldet war das sicher auch dem Veranstaltungsort, dem Weltspiegel Kino. Mit einem guten Sicherheits Konzept, separatem Ein- und Ausgang, ausreichend Abstand zwischen den Sitzen der Teilnehmer und einer guten Lüftung, die verbrauchte Luft entsorgt und durch neue austauscht ist das Kino momentan sicher einer der sichersten geschlossenen Räume Mettmanns.
Die Teilnehmer nahmen das von „neanderthal-catering“ auf Tellern und mit Folie abgedeckte, vorbereitete Frühstück und Getränke mit Maske und Abstand beim Betreten mit an den Platz.
Nach der Begrüßung und einer GVM Kurzvorstellung, dem inzwischen159 jährigen Netzwerk für Wirtschaft und Gesellschaft Mettmanns, konzentrierte man sich auf die diversen Aspekte des Themas: Zukunft Digitalisierung!
Unter dem Thema Digitalisierung versteht jeder etwas anderes. Aus diesem Grund versuchte die GVM, den Begriff mit einigen Fachvorträgen grifffester zu machen:
In einem ersten Vortrag vermochte es Prof. Sandhaus von der Mettmanner FHDW den Begriff der künstlichen Intelligenz „KI“, den aktuellen Stand der Entwicklung und seine Möglichkeiten sehr eindrucksvoll darzustellen und zu erklären. Er machte aber auch Mut, dass die Fähigkeiten des menschlichen Gehirns wohl noch einige Zeit nicht zu ersetzen sein werden!
Im zweiten Vortrag erklärte Herr Huckels, ehemaliger Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Mettmann, am Beispiel des EVK, wie man einen recht komplexen und vielschichtigen Betrieb mittels der Digitalisierung effektiver und für das Personal motivierender entwickeln kann. Das EVK arbeitet nun bereits zu 95 % digital und gehört zu den 10 Krankenhäusern Deutschlands, denen das bisher gelungen ist!
Im dritten Vortrag präsentierte Herr Nieländer am Beispiel von TAEGLICH ME die an 365 Tagen, rund um die Uhr, ohne Redaktionsschluss aktuell verfügbaren Informationen einer lokalen Online Zeitung. Getragen von einem günstigen Abo und Werbemöglichkeiten. Sehr willkommen z.B. besonders in der Vereinslandschaft nicht nur in Mettmann, sondern auch im „neanderland“, die ohne Platzprobleme ihre Informationen dort platzieren können.
Schlussendlich präsentierte Herr Rüttgers, Inhaber des Weltspiegel Kinos, dass man heute ein Kino eher als Multimedialen Veranstaltungsraum denn als reines Kino sehen sollte! Er zählte die diversen Möglichkeiten auf, vom Film, über Klassik- und Rockkonzert Übertragungen aus aller Welt, Poetry Slam Veranstaltungen, bis hin zu Präsentationsmöglichkeiten für Firmen, die ihre Kunden oder Mitarbeiter informieren und/oder unterhalten können und Feiern von Privat!
Insgesamt ein positiver Vormittag, der sicher mehr Publikum verdient gehabt hätte.