GVM Winterfest in der „Kulturvilla“

Gut besucht durch Mitglieder und Gäste beging die Gesellschaft Verein zu Mettmann (GVM) am vergangenen Samstagabend ihr traditionelles Winterfest im festlichen Rahmen in den Räumen der Kulturvilla. Das Highlight gleich zu Beginn im Veranstaltungskalender 2020 der GVM. Ebenfalls Bürgermeister Dinkelmann und die gemeinsame Kandidatin von CDU und SPD für die Bürgermeisterwahl im kommenden September, Sandra Pietschmann, waren unter den Gästen.

Kulinarisch wurden die Teilnehmer vom Team Gustus Restaurant & Catering, Hösel, zu ihrer vollen Zufriedenheit verwöhnt. Auch das immer wieder verfeinerte und verbesserte Ambiente der Kulturvilla fand viel Lob.

Eindeutiges Highlight des Abends aber war eine Premiere: Die Hausherrin, Constanze Backes, trug ihren aufmerksamen Zuhörern erstmalig ihr kabarettistisch/musikalisches Programm mit dem Titel „Ist das Kunst, oder kann das weg?“ Mit ihrer bekannt perfekten Stimme wurde sie am Klavier vom virtuosen Felix Janosa begleitet. Nach dieser gelungenen Premiere erhielten beide abschließend begeisterten Beifall.

Aber auch für angeregte Gespräche an den großen runden Tischen, dem eigentlichen Mehrwert jeder GVM Veranstaltung durch die interessanten Lebens- und Berufserfahrungen der Teilnehmer, fanden die Teilnehmer bis nach Mitternacht genügend Zeit.
Eindeutiges Fazit der Besucher, zusammengefasst von GVM Rendant Friedhelm Kückels: erneut eine gelungene Veranstaltung in der über 150 jährigen Tradition der Gesellschaft und erneut dem heutigen Motto gerecht „Tradition modern gelebt“!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.