GVM - Unsere Aktivität

Die GVM organisiert über das Jahr ein vielfältiges Programm für Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit. Dies kann aber nur so gut sein, wie das Interesse, die Teilnahme, Aktivitäten und Anregungen ihrer Mitglieder es möglich machen. Die Attraktivität der Veranstaltungen ergibt sich aus dem Ideenreichtum und dem Engagement ihrer Mitglieder. Jeder kann und soll Ideen entwickeln und auch umsetzten. Die vielschichtige Struktur unserer Mitglieder ist ein Garant für interessante Kontakte, Gespräche und Aktivitäten.

Generalversammlung ► erster Montag im Mai 2023
Der Vorstand erstattet den Mitgliedern Bericht über das abgelaufene Jahr und stellt Programm und Projekte des neuen Jahres vor. Außerdem Regularien, wie Jahresabschluss, Wahlen etc.. Im Anschluss an die Versammlung gemütliches Beisammensein mit einem Spargelessen im "Das Sabani" des TCM.

Tages-Exkursion(en) ► Frühjahr 2023
Dieses Jahr plant die GVM eine Tagestour zur Küppersbusch Mühle, Duisburg (Kunstmuseum für moderne Kunst) eventuell mit anschließender Hafenrundfahrt im Duisburger Hafen.

Sommerfest ► Anfang August 2023
Lockeres Fest, bevorzugt in einem Gartenlokal mit Gesprächen, Musik und Tanz. Das Fest steht meistens unter einem besonderen Motto. Essen und Trinken werden dem jeweiligen Motto angepasst und finden statt im "Das Sabani" des TCM, bei schönem Wetter auf der wunderbaren Terrasse. Kleidung casual.

Herbstliches GET TOGETHER ► 1. Freitag im November 2023
Ein Herbst Menü mit interessantem Vortrag.

Zu allen Terminen ergehen selbstverständlich gesonderte Einladungen.

 

WECHSELNDE VERANSTALTUNGEN (wechselnd, an passenden Orten,  ► Terminseite)

Netzwerk der Wirtschaft
Bei Bedarf oder geeignetem Thema veranstalten wir Tagungen, Arbeitskreise, Vorträge, Seminare, Schulungen, Business Breakfast etc.

Kulturveranstaltungen
Wir veranstalten, bzw. unterstützen Kooperationspartner für Ausstellungen namhafter Künstler, Lesungen, Theateraufführungen, Konzerte, Kabarettisten u.a. auch in Kooperation mit Musikschule, Kunsthaus und Kulturvilla.

Vorträge
namhafter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
Beispielhaft seien genannt: Bodo Hombach (ehem. Kanzleramtsminister), Rainer Brüderle (stv. Vorsitzender  der Bundes-FDP),  Dr. Werner Stumpfe  (ehem. Arbeitgeberpräsident),  Peer Steinbrück  (ehem. NRW und  Bundes- Finanzminister, NRW Ministerpräsident, Kanzlerkandidat, SPD), Michaela Noll (MdB, CDU).

Informationsveranstaltungen von Stadt und Kreis Mettmann
Vorgestellt werden interessante Projekte und Entwicklungen sowie Inhalte und Aspekte der Stadt- und Kreis- Planung. Vorstellung der Bürgermeister-, bzw. Landtagskandidaten in Podiumsdiskussionen.

Bildung
Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen wie Berufskolleg, Gymnasien oder der FHDW.

Stammtische/Aktivitäten
Neben  den  regelmäßig  veranstalteten  offenen  Stammtischen  für  Mitglieder  und  Interessenten  existieren unter dem Dach der GVM darüber hinaus verschiedene Mitglieder Gruppen mit Stammtischen und weiteren Aktivitäten (quasi die Herzen der GVM!!), bei denen der interdisziplinäre Gedankenaustausch gepflegt wird. Natürlich kommen Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz

Teilnahme: Zu allen Veranstaltungen (ausgenommen Generalversammlung) sind Gäste herzlich eingeladen und willkommen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.